Sport-verein-t
gossau.ch
Links | Sitemap
2 Gäste online
2023_schloss_oberberg_200.jpg
Winter-Nachwuchskurse
2022/23

nwk2018_19.jpg
weitere Infos und Anmeldung
Sponsoren
Funktionär des Monats
Ursula
ursula_schnenberger.jpg
mehr …
 
Schütze des Monats
Fernanda
fernanda_russo.jpg
mehr …
 
Nächste Termine:
Fr, 17. März
Mitgliederversammlung
Fr, 14. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
Sa, 15. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
So, 16. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
Sa, 22. April
50. Schloss Oberberg Schiessen, Jubiläum
Kalender anzeigen
mitglied_werden.png

 

coolandclean_banner2020.jpg

Home arrow Erfolge arrow Nachwuchs arrow 2013

2013 Drucken

Christoph Dürr qualifiziert sich für die EM in Moskau. - Zum ersten Mal seit Gisela Rotach (München, 2000) steht wieder ein Junior aus unseren Reihen in einem Schweizer EM-Aufgebot.

Zum ersten Mal haben es die Nachwuchsschützen der Sportschützen Gossau geschafft, dass sie am OMM-Final teilnehmen dürfen.

Am Regionalfinal belegt Isabelle Zwicker den 1. Rang in der Kategorie A.

Am Regionalfinal belegt Oxana Baumann den 3. Rang in der Kategorie B.

Christoph Dürr wird neu in das Junioren-Nationalkader aufgenommen! 

Christoph Dürr gewinnt an den Schweizermeisterschaften in Thun die Silbermedaille im 50m 3x40.

Christoph Dürr gewinnt an den Schweizermeisterschaften in Thun die Goldmedaille im 50m Liegendmatch.

Christoph Dürr gewinnt an den Schweizermeisterschaften in Thun die Goldmedaille im 300m 3x20.

Andelko Klopotan gewinnt die Goldmedaille am RSV-Jungschützenkönig.

Marc Vainio gewinnt die Silbermedaille am RSV-Jungschützenkönig.

Marc Walliser gewinnt die Goldmedaille am RSV-Jungschützenkönig in der Kategorie Jugendliche.

Yannick Schoch gewinnt die Goldmedaille am RSV-Jungschützenkönig in der Kategorie Jugendliche.

Gleich zwei Doppelsiege erreichen unsere Nachwuchsschützen am RSV-Jungschützenkönig.

Christoph Dürr gewinnt die Goldmedaille am kantonalen Matchtag in der Kategorie Nachwuchs 3-Stellung.

Matthias Gemperle gewinnt die Goldmedaille am kantonalen Matchtag in der Kategorie Nachwuchs Stgw90.

Christoph Dürr gewinnt an den OSPSV-Einzelmeisterschaften im Liegendmatch die Goldmedaille.

Christoph Dürr gewinnt an den OSPSV-Einzelmeisterschaften im 3-Stellungsmatch die Silbermedaille.

Am ArgeAlp Wettkampf im Italienischen Meran starten vier unserer Nachwuchsschützen: Nina Suter, Nathalie Gsell, Andelko Klopotan und Christoph Dürr.

Am ArgeAlp Wettkampf im Italienischen Meran gewinnt Christoph Dürr den G50 3 x 40 mit absolut genialen 1160 Punkten. Das Team belegt den 2. Rang.

Am ArgeAlp Wettkampf im Italienischen Meran schiesst Nin Suter Liegendmatch 577 Punkte: Einzel Rang 6 / Team Rang 2

Am ArgeAlp Wettkampf im Italienischen Meran schiesst Nina Suter G10m 389 Punkte: Einzel Rang 3 / Team Rang 2

Am Schweizer Gruppenfinal der Junioren gewinnt Gossau die Silbermedaille. Nina Suter und Joel Brüschweiler liegend, Christoph Dürr und Nathalie Gsell kniend.

Am OSPSV GM-Final in Goldach gewinnen Ivo Benz und Cyril Lendenmann (liegend) sowie Nina Suter und Nathalie Gsell (kniend) die Goldmedaille.

Dreifachsieg auch bei den Jungschützenleitern am Jungschützenwettschiessen. Lukas Rohner, Curdin Häfele und Philippe Rüesch gewinnen die Barprämien. 

Am Jungschützenwettschiessen des RSV St. Gallen gewinnt bei den Erstkürslern Luca Wick mit dem Bestresultat von 95 Ringen die Wappenscheibe.

Am Jungschützenwettschiessen des RSV St. Gallen erreicht Andreas Mathis bei den Erstkürslern den 2. Rang.

Am Jungschützenwettschiessen des RSV St. Gallen erreicht Silvan Neuburger bei den Erstkürslern den 3. Rang.

Am Jungschützenwettschiessen des RSV St. Gallen gewinnt bei den Zweitkürslern Andelko Klopotan.

Am Jungschützenwettschiessen des RSV St. Gallen erreicht Andreas Mathis bei den Erstkürslern den 2. Rang.

Am Jungschützenwettschiessen des RSV St. Gallen gewinnt bei denDritt- Viertkürslern Silvan Giger die Wappenscheibe.

Am Jungschützenwettschiessen des RSV St. Gallen erreicht Joel Stutz bei den Dritt- Viertkürslern den 3. Rang

Suter gewinnt am Vergleichsmatch gegen Vorarlberg in Hohenems die Goldmedaille beim Nachwuchs 3 x 20.

Nina Suter gewinnt am Stehendmatch in Schwadernau die Bronzemedaille.

Am St. Galler Jugendtag gewinnt Andelko Klopotan in der Kategorie Pistole U18/U20 die Goldmedaille.

Am St. Galler Jugendtag gewinnt Alessandro Di Meo die Bronzemedaille in der Kategorie Pistole U18/U20.

Am St. Galler Jugendtag gewinnt Dave Herbert in der Kategorie Gewehr U12 die Silbermedaille.

Am St. Galler Jugendtag gewinnt Iabelle Zwicker in der Kategorie Gewehr U12 die Bronzemedaille.
 
Am St. Galler Jugendtag gewinnt Oxana Baumann in der Kategorie Gewehr U14 die Silbermedaille.

Am St. Galler Jugendtag gewinnt Ivo Benz in der Kategorie Gewehr U14 die Bronzemedaille.

Am St. Galler Jugendtag gewinnt Till Mettler in der Kategorie Gewehr U16 die Silbermedaille.

Am St. Galler Jugendtag gewinnt Nico Enzler in der Kategorie Gewehr U16 die Bronzemedaille.

Am St. Galler Jugendtag gewinnt Matthias Brüschweiler in der Kategorie Gewehr U18 die Silbermedaille.

Am St. Galler Jugendtag gewinnt Susanne Koller in der Kategorie Gewehr U18 die Bronzemedaille.

Am St. Galler Jugendtag gewinnt Nina Suter in der Kategorie Gewehr U20 3-Stellungsmatch die Goldmedaille.

Am St. Galler Jugendtag gewinnt Nathalie Gsell in der Kategorie Gewehr U20 3-Stellungsmatch die Bronzemedaille.

Christoph Dürr und Joel Brüschweiler erreichen an den Hopes in Pilsen den 2. Rang im Team, KK liegend.

Ein Reporterteam von CNN mach Aufnahmen in unseren Kursen. 

Christoph Dürr gewinnt am OSPSV-Verbandsmatch die Goldmedaille.

Nina Suter gewinnt am OSPSV-Verbandsmatch die Silbermedaille. 

In der ersten Runde des Glarner Sommercup erreicht Nina Suter mit dem Luftgewehr, das Top-Resultat von 397 Ringen von 400 möglichen. 

Joel Brüschweiler gewinnt am Juniorenländerkampf «Trophée des Cigognes» in Schwadernau , die Bronzemedaille und die Team - Goldmedaille mit dem Luftgewehr.

Chritoph Dürr erreicht an seinem ersten Internationalen Einsatz, dem IWK in Dortmund, einen Finalplatz. 

Am SSV-Jugendtag in Luzern, gewinnt Nina Suter

die Silbermedaille in der Kategorie U16.

Am OSPSV-Jugendtag in Wil gewinnt Marc Walliser die Goldmedaille in der Kategorie 5 kniend.

Am OSPSV-Jugendtag in Wil gewinnt Christian Alther die Bronzemedaille der Kategorie 5 kniend.

Am OSPSV-Jugendtag in Wil gewinnt Remo Zuberbühler die Goldmedaille in der Kategorie 1 stehend aufgelegt.

An der DV des RSV St. Gallen in Steinach, wird an Dominic Stöckli die Wappenscheibe als bester Jugendlicher am Wettschiessen überreicht.

An der DV des RSV St. Gallen in Steinach, wird an Andelko Klopotan die Wappenscheibe als bester 1. Kurs-Schütze am Wettschiessen überreicht.

An der DV des RSV St. Gallen in Steinach, wird an Ivan Villiger die Wappenscheibe als bester 3+4. Kurs-Schütze am Wettschiessen überreicht.

An der DV des RSV St. Gallen in Steinach, wird an Dominik Stöckli die Silberne Auszeichnung des SG KSV in der Kurswertung der Jugendlichen überreicht.

An der DV des RSV St. Gallen in Steinach, wird an Mathias Gemperle die Goldene Auszeichnung des SG KSV in der Kurswertung der Jungschützen mit Jahrgang 1995 überreicht.

An der DV des RSV St. Gallen in Steinach, wird an Likas Rohner die Goldene Auszeichnung des SG KSV in der Kurswertung der Jungschützen mit Jahrgang 1992 überreicht.

An der Schweizermeisterschaft der Luftgewehrschützen gewinnt Christoph Dürr die Bronzemedaille in der Kategorie Junioren.

An der Schweizermeisterschaft der Luftgewehrschützen belegt Joel Brüschweiler den 6. Rang und bekommt ein Diplom für die tolle Leistung.

An der DV des SG KSV bekommt Andelko Klopotan ein Standardgewehr für ein Jahr gesponsert. Er ist der beste Jungschütze des Kantons.

An der Schweizermeisterschaft der Luftgewehrschützen belegt Nina Suter den 4. Rang und bekommt ein Diplom für die tolle Leistung.

An der Schweizermeisterschaft der Luftpistolenschützen in Bern, kann sich Andelko Klopotan für den Final qualifizieren. Er belegt den 7. Schlussrang und bekommt ein Diplom.

Am Schweizerfinal der Gruppenmeisterschaft gewinnt Gossau die Silbermedaille in der Kategorie Junioren. Joel Brüschweiler, Nina Suter, Christoph Dürr haben den Anschluss an die Ära Rotach/Scheuss/Bürge geschafft!

Isabelle Zwicker, Dietmar Luchmann, Oxana Baumann, Nina Suter, Lars Baumann, Marc Walliser und Aleksandar Jovanovic haben sich für den Jugendtag in Luzern qualifiziert.

Am Regiofinal in Frauenfeld belegt Oxana Baumann den 2. Rang in der Kategorie C frei U14.

Am Regiofinal in Frauenfeld belegt Nina Suter den 2. Rang in der Kategorie U16.

Nina Suter gewinnt am Final der Wintermeisterschaft in Langenthal die Silbermedaille in der Kategorie U16.

Christoph Dürr gewinnt am Final der Wintermeisterschaft in Langenthal die Broncemedaille der Kategorie U18.

Am Final Der OSPSV-Gruppenmeisterschaft in Vaduz gewinnt Nina Suter, Christoph Dürr und Joel Brüschweiler die Goldmedaille in der Kategorie Junioren.

Am Final Der OSPSV-Einzelmeisterschaft in Vaduz gewinnt Nina Suter die Goldmedaille in der Kategorie Jugend.

Am Final des St. Galler Bär in Wil gewinnt Nina Suter die Goldmedaille in der Kategorie Luftgewehr U16.

Am Final des St. Galler Bär in Wil gewinnt Alessandro Di Meo die Silbermedaille in der Kategorie Luftpistole U20.

 
Besucher heute:0
Seit 1.5.2006:2602448
Webmaster | Kontakt | Impressum | Downloads