Sport-verein-t
gossau.ch
Links | Sitemap
2 Gäste online
2023_schloss_oberberg_200.jpg
Winter-Nachwuchskurse
2022/23

nwk2018_19.jpg
weitere Infos und Anmeldung
Sponsoren
Funktionär des Monats
Ursula
ursula_schnenberger.jpg
mehr …
 
Schütze des Monats
Fernanda
fernanda_russo.jpg
mehr …
 
Nächste Termine:
Fr, 17. März
Mitgliederversammlung
Fr, 14. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
Sa, 15. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
So, 16. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
Sa, 22. April
50. Schloss Oberberg Schiessen, Jubiläum
Kalender anzeigen
mitglied_werden.png

 

coolandclean_banner2020.jpg

Home arrow Erfolge arrow Nachwuchs arrow 2012

2012 Drucken

Lukas Rohner gewinnt am JU+VE-Final in Thun die Broncemedaille bei den Junioren mit dem Stgw90. 

Christoph Dürr belegt den 3. Rang am Shooting Masters Final und gewinnt eine grosszügige Bargabe.

An den Jugendfinals in Buochs gewinnt Nina Suter die Broncemedaille in der Kategorie U14C.

An den Jugendfinals in Buochs gewinnt Christoph Dürr die Silbermedaille in der Kategorie U16.

An den Jugendfinals in Buochs gewinnt Oxana Baumann die Broncemedaille in der Kategorie U14A.

An den Jugendfinals in Buochs gewinnt Isabelle Zwicker die Silbermedaille in der Kategorie U14A..

Am OSPSV-Jugendtag gewinnt Lars Baumann die Goldmedaille in der Kategorie Jugend liegend frei mit 195 Ringen.

Am OSPSV-Jugendtag gewinnt Ivo Benz die Goldmedaille mit 198 Ringen! Yannic Schoch gewinnt die Silbermedaille.

Am Regionalfinal Gewehr 50 in Goldach belegt in der Kategorie D Christoh Dürr den 2. Rang.

Am Regionalfinal Gewehr 50 in Goldach belegt in der Kategorie C Cyrill Lendenmann den 2. Rang und Nina Suter den 3. Rang.

Christoph Dürr gewinnt an den Schweizermeisterschaften in Thun die Silbermedaille im 3 x 40 Gewehr 50m. Er darf sich Newcomer des Jahes nennen. 

Christoph Dürr gewinnt an den Schweizermeisterschaften in Thun die Goldmedaille und den Titel im 3 x 20 Gewehr 300m.

Andelko Klopotan gewinnt am RSV - Schützenkönig die Goldmedaille bei den Junioren.

Matthias Gemperle gewinnt am RSV - Schützenkönig die Broncemedaille bei den Junioren.

Jeffrey Edelmann gewinnt am RSV - Schützenkönig die Silbermedaille bei den Jugendlichen.

Auch der Ostschweizer-Meistertitel wird von unserer Jungschützengruppe verteidigt. Lukas Rohner, Beni Burri, Andi Kolopotan und Sammy Baumann gewinnen die Goldmedaille und den Wanderpreis der Ter Reg 4.

Beni Burri belegt am Kantonalmatch in der Kategorie Nachwuchs Ordonnanz den 2. Rang.

Am Kantonalen Matchtag gewinnt Mathias Gemperle die Silbermedaille und Lukas Rohner die Bronzemedaille in der Kategorie Liegend Ordonannz Junioren.

Christop Dürr gewinnt am Kantonalmatch 300m die Goldmedaille im Dreistellungsmatch.

Kantonalmeister Gewehr 300m in der Gruppe. - Auch dieses Jahr ist das Fähnli bei uns. Gratulation an Sammy baumann, Lukas Rohner, Andelko Klopotan, und Mathias Gemperle.

An den Arge-ALP-Wettkämpfen in Salzburg dürfen unsere Nachwuchsschützen Nina Suter, Nathalie Gsell, Christoph Dürr, Andelko Klopotan und Joel Brüschweiler starten.

An den Arge-ALP-Wettkämpfen in Salzburg gewinnt Andelko Klopotan Einzel-Sliber und Team-Gold im olymp. Schnellfeuer.

ESFJ 2012 gewinnen wir den Vereinswettkampf in der höchsten Kategorie bei G50m. Im G10m reicht es für den 2. Rang.

Doppelsieg am ESFJ 2012 in der Kategorie Gewehr 50m U12:
Ivo Benz gewinnt den Königstitel, eine Goldmedaille und einen Bar-Chec im Wert von CHF 1000.00!
Simon Bürki gewinnt die Silbermedille und einen Laptop.
Oxana Baumann kann ihren 7. Rang aus der Qualifikation halten und bekommt einen G+E-Gutschein von CHF 150.00.

Erfolg am ESFJ 2012 in der Kategorie Gewehr 50m U14: Nina Suter belegt den 8. Rang bekommt einen G+E-Gutschein von CHF 150.00.

Wir stellen auch den König am ESFJ 2012 in der Kategorie Gewehr 50m U16: Christoph Dürr gewinnt den Titel, eine Goldmedaille und ein neues Bike von Scott!

Erfolg am ESFJ 2012 in der KategorieGewehr 50m U20: Joel Brühschweiler belegt Rang 9 und bekommt einen Bike-Fahrcomputer.

Erfolg am ESFJ 2012 in der Kategorie Pistole 10m U20: Beni Burri gewinnt die Bronzemedaille und einen Fernseher.

Erfolg am ESFJ 2012 in der Kategorie Pistole P25m Junioren:  Beni Burri kann den 4. Rang halten und verdient sich eine Luxus-Armbanduhr.

Erfolg am ESFJ 2012 in der Kategorie Gewehr 10m U14: Nina Suter belegt Rang 3, gewinnt die Bronzemedaille und einen Fernseher!

Erfolg am ESFJ 2012 in der Kategorie Gewehr 10m U16: Christoph Dürr erreicht den 5. Schlussrang und bekommt einen Portable-DVD-Player.

Erfolg am ESFJ 2012 in der Kategorie Gewehr 300m Junioren: Lukas Rohner verbesserte sich auf den 10. Schlussrang und bekommt einen Messerblock.

Folgende Schützen gewinnen schon als Jungschützen den begehrten und hart umkämpften Murtenkranz: Sammy Baumann, Mathias Gemperle, Gary Roth, Lukas Rohner, Lukas Rüsch und Ivan Villiger

An der Gruppenmeisterschaft 2-Stellungen OSPSV in Goldach erreichen Christoph Dürr, Nathalie Gsell, Lars Baumann und Philipp Rohner die Silbermedaille.

Nina Suter gewinnt den Stehendmatch in der Kategorie U16 in Schwadernau BE. 

Doppelsieg am Jungschützenwettschiessen des RSV St. Gallen bei den Dritt- und Viertkürslern. Lukas Rohner belegten den 1. Rang, Ivan Villiger auf dem 2. Rang gewinnt die Wappenscheibe, da Lukas diese schon im letzten Jahr abräumte...  

Doppelsieg am Jungschützenwettschiessen des RSV St. Gallen bei den Erstkürslern. Andelko Klopotan gewinnt die Wappenscheibe vor Mathias Gemperle. 

Dreifachsieg am Jungschützenwettschiessen des RSV St. Gallen in der Kategorie Jugendliche. Dominic Stöckli gewinnt die Wappenscheibe. 2. Rang Jeffrey Edelmann und 3. Rang Fabian Müller.

Auf der Gesamtrangliste des Jungschützenwettschiessens RSV St. Gallen resultiert ein Vierfachsieg für die Sportschützen Gossau. Sechs Gossauer unter den ersten sieben Nachwuchsschützen! 

Doppelsieg am 4. St. Galler Jugendtag in der Kategorie Gewehr U20 3-Stellungsmatch. Christoph Dürr gewinnt Gold vor Nathalie Gsell.  

Vierfachsieg am 4. St. Galler Jugendtag in der Kategorie Gewehr U 16. Las Baumann, Pascal Schmidli, Philipp Rohner und Andreas Mathis führen die Rangliste an.

Sieg für Nina Suter am 4. St. Galler Jugendtag in der Kategorie Gewehr U14. Cyril Lendenmann gewinnt in der gleichen Kategorie die Bronzermedaille.

Grosserfolg am 4. St. Galler Jugendtag in der Kategorie Gewehr U 12. Ivo Benz gewinnt die Goldmedaille und 7 Gossauer klassieren sich unter den ersten 10!

Doppelsieg am 4. St. Galler Jugendtag in der Kategorie Pistole U20. Benjamin Burri mit der Goldmedaille und Andelko Klopotan mit der Silbermedaille.

Am 4. St. Galler Jugendtag gewinnt Alessandro Di Meo in der Kategorie Pistole U16 die Silbermedaille.

Christoph Dürr ist der beste 3-Stellungsschütze am 4-Kantonematch 30m in Wil.

Benjamin Burri gewinnt an der Schweizermeisterschaft der Klappscheibenschützen die Silbermedaille der Kategorie Junioren!

Nina Suter erreicht den 2. Rang und damit die Silbermedaille am Schweizer Jugendtag in Luzern.

Marc Walliser erreicht den 2. Rang und damit die Silbermedaille am Schweizer Jugendtag in Luzern.

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte starten Nachwuchsschützen am Schweizer Final der SPGM JJ 10m.  Die Luftpistolenschützen erreichen den tollen 4. Schlussrang nur drei Punkte hinter der Broncemedaille. 

Am OSPSV-Jugendtag in Wil gewinnt Marc Walliser bei den Schützen mit beweglicher Auflage die Silbermedaille. 

Am OSPSV-Jugendtag in Wil gewinnt Gary Roth in der Kategorie U20 die Goldmedaille. 

An der Delegiertenversammlung des RSV SG in Eggersried, wird die Jungschützengruppe von Jungschützenleiter Philippe Rüesch für Ihren Sieg am JSGM-Final in Zürich geehrt. Der Gutschein fürs BBC kommt gut an. 

Mathias Gemperle gehört zu den Jahrgangsbesten der Jugendlichen im SG KSV. An der DV des RSV SG wird ihm eine Silbermedaille überreicht.

Ivo Benz gehört zu den Jahrgangsbesten der Jugendlichen im SG KSV. An der DV des RSV SG wird für ihn eine Broncemedaille abgegeben.

Benjamin Burri gehört zu den Jahrgangsbesten im SG KSV. An der DV des RSV SG in Eggersriet wird im eine Uhr mit Bronzeplakette überreicht.

Benjamin Burri gehört zu den besten 100 Jungschützen der Schweiz und bekommt an der DV des RSV SG einen Zinnteller vom SSV überreicht.

Claudia Graf bekommt an der DV des RSV SG in Eggersriet die Wappenscheibe als Kursbeste am Wettschiessen.

Jungschützenleiter Philippe Rüesch wir an der DV des RSV SG eine Prämie als bester Jungschützenleiter am Wettschiessen überreicht. Er schoss das Punktemaximum.

Joel Brühschweiler belegt an der Schweizermeisterschaft in Bern den 6. Rang in der Kategorie Luftgewehr Junioren und bekommt ein Diplom für seine Leistung. 

Christoph Dürr belegt an der Schweizermeisterschaft in Bern den 8. Rang in der Kategorie Luftgewehr Jugend und bekommt ein Diplom für seine Leistung. 

Nina Suter belegt an der Schweizermeisterschaft in Bern den 4. Rang in der Kategorie Luftgewehr Schüler und bekommt ein Diplom ihre Leistung. 

Benjamin Burri belegt an der Schweizermeisterschaft in Bern den tollen 5. Schlussrang. Er qualifiziert sich als einziger Nichtkaderschütze in den Final der Luftpistolen-Junioren.

Die Delegiertenversammlung des SG KSV in Amden wäre fast zu einem Vereinsausflug geworden, hätte nicht Benjamin Burri, Nina Suter, Nathalie Gsell, Pascal Lehmann, Alessandro Di Meo, Christoph Dürr und Joel Brühschweiler auf die Teilnahme verzichten müssen.

An der Delegiertenversammlung des SG KSV in Amden werden Isabelle Zwicker, Marc Walliser und Ivo Benz für Ihre Leistungen an den Jugendtagen 2011 geehrt.

An der Delegiertenversammlung des SG KSV in Amden wird die Jungschützengruppe von Jungschützenleiter Philippe Rüesch für Ihren Sieg am JSGM-Final in Zürich geehrt. Ihnen wird eine Leistungsprämie überreicht. 

Glaudia Graf, wird als beste weibliche Jungschützin des Kantons, an der DV des SG KSV in Amden, ein Standardgewehr für ein Jahr überreicht.

Sensation! Die neu zusammengestellte Nachwuchsgruppe der Luftpistolenschützen erreicht den Schweizer Final. Beni Burri mit 369, Andi Klopotan mit 368 und Alessandro Di Meo mit 361 haben die letzte Hürde zum Final überstanden. 

Am Verbandsmatch in Bern gewinnen 3 unserer Athleten mit dem OSPSV Kader die Broncemedaille. Nina Suter, Joel Brühschweiler und Christoph Dürr haben im zwölfköpigen Team mitgeholfen.

Am Verbandsmatch in Bern begeistert das Resultat von Nina Suter.
mit 587 Punkten ist sie die Beste im Nachwuchskader des OSPSV und schweizweit als 14 Jährige die Beste in der Kategorie U16!

Am Reigofinal der Luftpistolenschützen in Frauenfeld gewinnt Alessandro Di Meo mit 17 Ringen vorsprung!
Auch Ivo Benz qualifiziert sich für den Jugendtag SSV.

Am Reigofinal der Luftgewehrschützen gewinnen Marc Walliser Kategorie B und Nina Suter in der Kategorie C. Isabelle Zwicker belegt in der Kategorie A Rang 3.

Alessandro Di Meo gewinnt die Bronzemedaille U16 am OEMP10-Final in Vaduz. 

Die Lupi-Nachwuchsgruppe qualifiziert sich für die 3. Hauptrunde.

Am OSPSV-Final in Vaduz gewinnt Gary Roth die Silbermedaille U16 und Joel Brühschweiler die Bronzemedaille U20. 

Jeder unserer Lupi-Nachwuchsschützen erreicht einen Podestplatz.
Ivo Benz Gold in der Kategorie U 12. Alessandro Di Meo gewinnt Bronze in der Kategorie U 16. Doppelsieg in der Kategorie U20 Andelko Klopotan mit Gold und Beni Burri mit der Silbermedaille.

Der Luftgewehr-Nachwuchs greift am St. Galler Bär nach den Sternen. Gold für Joel Büschweiler U20, Christoph Dürr U 16, Nina Suter U14. Marc Walliser gewinnt die Silbermedaille in der Kategorie U14 mit beweglicher Auflage. 

An der Gossauer-Sports-Night wird die erfolgreiche Jungschützengruppe mit dem Bronzediplom geehrt. Einen Videobericht  wurde von Fürstenland-TV extra erstellt.

Die Lupi-Nachwuchsgruppe qualifiziert sich mit dem schweizweit siebtbesten Resultat für die 2. Hauptrunde.

 
Besucher heute:0
Seit 1.5.2006:2602448
Webmaster | Kontakt | Impressum | Downloads