Sport-verein-t
gossau.ch
Links | Sitemap
2 Gäste online
2023_schloss_oberberg_200.jpg
Winter-Nachwuchskurse
2022/23

nwk2018_19.jpg
weitere Infos und Anmeldung
Sponsoren
Funktionär des Monats
Ursula
ursula_schnenberger.jpg
mehr …
 
Schütze des Monats
Fernanda
fernanda_russo.jpg
mehr …
 
Nächste Termine:
Fr, 17. März
Mitgliederversammlung
Fr, 14. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
Sa, 15. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
So, 16. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
Sa, 22. April
50. Schloss Oberberg Schiessen, Jubiläum
Kalender anzeigen
mitglied_werden.png

 

coolandclean_banner2020.jpg

Home arrow Erfolge arrow Newsarchiv arrow Europameisterschaften 10m in Arnheim NED

Europameisterschaften 10m in Arnheim NED Drucken

Das Swissshooting-Team ist bereit

em_start1_200x133.jpg
Das Swissshooting-Team ist bereit.

03.03.2015 - Vom 2. bis 8. März finden in Arnhem die Europameisterschaften 10m statt. Das Schweizer Team ist gut in Holland angekommen. Heute geht es los mit Junioren Pistole und Juniorinnen Gewehr.

Vor einem Jahr in Moskau haben die Gewehr-Juniorinnen mit Gold und Bronze Einzel und Teamgold brilliert und diesen Erfolg im September an der WM in Granada mit Bronze und Einzelgold bestätigt. Weltmeisterin Sarah Hornung und Europameisterin Vanessa Hofstetter sind auch in Holland wieder dabei. Nina Christen ist dem Juniorinnenalter entwachsen. Marina Bösiger empfahl sich mit soliden Leistungen an der Trials als idealer Ersatz.

Liveresults by 

Spitzenklassierungen sind auch den Gewehrelite zuzutrauen. Simon Beyeler hat mehrfach Leistungen gezeigt, die einen Finaleinzug ermöglichen. Das können auch Pascal Loretan und Claude-Alain Delley. Läuft es in Arnheim dem ganzen Trio rund, liegt auch für das Team etwas drin. Irene Beyeler und Jasmin Mischler haben in der Vergangeheit mehrfach aufhorchen lassen, sie sind für Finalplätze gut. Titelkampferfahrung haben auch die Gewehrjunioren Patrick Hunold und Christoph Dürr.

Wie bei den Gewehrfrauen und -junioren nicht ausgeschöpft wurde das Kontingent bei den Pistolenschützen. Da fehlten bei den Trials die überzeugenden Resultate. Nur Heidi Diethelm Gerber, Junior Marvin Flückiger und Juniorin Anina Stalder konnten die Limiten direkt erfüllen und lassen Hoffnung auf ein gutes Abschneiden aufkommen.

Wettkampfprogramm in Arnhem
Mi, 4. März
: 8.00 - 16.30: laufende Scheibe. – 10.45: Pistole Junioren (Final: 13.00 h). – 14.00: Gewehr Juniorinnen (Final: 16.00 h). – Do, 5. März: 10.45: Gewehr Junioren (Final: 13.15 h). – 14.15: Pistole Juniorinnen (Final: 16.15 h). – 15.45: Air50 Gewehr J (Final: 17.15 h). – 17.30: Air50 Pistole J (Final: 19.00 h). – Fr, 6. März: 8.00 - 16.30: laufende Scheibe. – 14.15: Gewehr Frauen (Final: 16.15 h). – 16.00: Pistole Männer (Final: 18.30 h). – Sa, 7. März: 9.30: Pistole Frauen (Final: 11.30 h). – 11.00: Gewehr Männer (Final: 13.30 h). – 13.30: Air50 Pistole E (Final: 15.00 h). – 14.30: Air50 Gewehr E (Final: 16.15 h).

Das Schweizer EM-Aufgebot:
Gewehr. Frauen: Irene Beyeler, Schwarzenburg. Jasmin Mischler, Mittelhäusern. – Männer: Pascal Loretan, Düdingen, Simon Beyeler, Schwarzenburg, Claude-Alain Delley, Saint-Aubin. – Junioren: Patrick Hunold, Mollis, Christoph Dürr, Gams. – Juniorinnen: Sarah Hornung, Büren a.A., Vanessa Hofstetter, Gümmenen. Marina Bösiger, Derendingen. Pistole. Frauen: Heidi Diethelm Gerber, Märstetten. – Junioren: Marvin Flückiger, Zuzwil, Davide Ferrari, Ludiano. – Juniorinnen: Anina Stalder, Meyriez.
 
Wir wünschen dem ganzem Team, vor allem aber unserem Mitglied Christoph Dürr, viel Glück und gut Schuss und die für grosse Wettkämpfe nötige Abgebrühtheit und Ruhe !!!
 
Besucher heute:0
Seit 1.5.2006:2602448
Webmaster | Kontakt | Impressum | Downloads