Sport-verein-t
gossau.ch
Links | Sitemap
2 Gäste online
2023_schloss_oberberg_200.jpg
Winter-Nachwuchskurse
2022/23

nwk2018_19.jpg
weitere Infos und Anmeldung
Sponsoren
Funktionär des Monats
Ursula
ursula_schnenberger.jpg
mehr …
 
Schütze des Monats
Fernanda
fernanda_russo.jpg
mehr …
 
Nächste Termine:
Fr, 17. März
Mitgliederversammlung
Fr, 14. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
Sa, 15. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
So, 16. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
Sa, 22. April
50. Schloss Oberberg Schiessen, Jubiläum
Kalender anzeigen
mitglied_werden.png

 

coolandclean_banner2020.jpg

Home arrow Erfolge arrow Newsarchiv arrow GP Pilsen

GP Pilsen Drucken

flueckiger_zurschmiede_zugeschnitten_200x137.jpgHerzliche Gratulation von den Sportschützen Gossau an die beiden jungen, erfolgreichen Athleten aus unserem Nachbarverein: Marvin Flückiger und Frederik Zurschmiede und an die anderen Schützen des SG KSV!

 11.01.2014 - Frederik Zurschmiede gewinnt beim Grand Prix Pilsen den Final Pistole 10m der Junioren. Am Vortag hatten Marvin Flückiger und Zurschmiede die Plätze 4 und 6 belegt. Rebecca Villiger und Anina Stadler haben den Finaleinzug knapp verpasst.

Internationaler Erfolg für Frederik Zurschmiede (Trogen): Der Junior gewinnt am zweiten Wettkampftag beim Grand Prix in Pilsen (CZ) den Wettbewerb Pistole 10m. Er setzt sich nach Platz 4 (568 Punkte) in der Qualifikation mit 199.4 Zählern im Final an die Spitze vor dem Bulgaren Aleksandar Todorov und dem Polen Jerzy Pietrzak. Marvin Flückiger (Zuzwil) belegt den 18. Rang, Moaz Saleh (Montet) und Gilles Dufaux (Granges-Paccot) werden 28. mit 544 Zählern und 33. mit 535 Punkten unter 35 Teilnehmern. Am Vortag hatten zwei Junioren mit persönlicher Bestleistung von 567 Punkten als 3. (Zurschmiede) und 566 Punkten auf Platz 5 (Flückiger) den Final der besten Acht erreicht. Dort verfügte Flückiger über die besseren Nerven und landete auf Platz 4 hinter dem russischen Sieger und zwei Polen. Zurschmiede erreichte Platz 6.

Bei den Juniorinnen erzielten Anina Stalder (Meyriez) und Rebecca Villiger (Bad Ragaz) am ersten Tag mit 373 bzw. 374 Punkten in der Qualifikation jeweils eine persönliche Bestleistung. Das ergab Rang 10 und 9 in der Qualifikation und reichte knapp nicht zum Finaleinzug. Villiger blieb nur wegen der geringeren Anzahl Innenzehner (3 gegen 5) hinter der Tschechin Marketa Krykorkova zurück, die später im Final die Stärkste war und mit 201.1 Zählern den Sieg holte. Am zweiten Wettkampftag blieben Villiger und Stalder um jeweils einen Punkt unter dem Qualifikationsergebnis des Vortages und belegten damit den 10. und 13. Rang unter 25 Startenden.

 
Besucher heute:0
Seit 1.5.2006:2602448
Webmaster | Kontakt | Impressum | Downloads