Sport-verein-t
gossau.ch
Links | Sitemap
2 Gäste online
2023_schloss_oberberg_200.jpg
Winter-Nachwuchskurse
2022/23

nwk2018_19.jpg
weitere Infos und Anmeldung
Sponsoren
Funktionär des Monats
Ursula
ursula_schnenberger.jpg
mehr …
 
Schütze des Monats
Fernanda
fernanda_russo.jpg
mehr …
 
Nächste Termine:
Fr, 17. März
Mitgliederversammlung
Fr, 14. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
Sa, 15. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
So, 16. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
Sa, 22. April
50. Schloss Oberberg Schiessen, Jubiläum
Kalender anzeigen
mitglied_werden.png

 

coolandclean_banner2020.jpg

Home arrow Erfolge arrow Newsarchiv arrow olympische Spiele London 2012

olympische Spiele London 2012 Drucken

Fototagebuch von Indoor Swiss Shooting AG
Bildpool auf unserer Homepage
Resultate aus London


Montag 6. August 2012
Marcel belegt nach dem Shot-Off den 11. Rang, und ist somit mit abstand der Beste aus der Schweizer Schützendelegation. Super Cello, - wir sind stolz auf dich!

Matt Emmons, der legendäre Unglücksrabe, holt nach einem Scheibenfehler 2004 und einem Fehlschuss 2008 die Broncemedaille. - Vergibt aber mit dem verfluchten letzten Schuss, eine 7.6 die Silbermedaille!

Freitag 3. August 2012
Marcel Bürge Schiesst 594 Ringe im Liegendmatch und belegt den 14 Rang. Cello erreicht damit mit Abstand die beste Klassierung der Schweizer Schützen an den Spielen 2012. Sergei Martinov schiesst 600 Ringe in der Qulifikation und ein Traumfinal von 105.5! Ein neuer Weltrekord für die Ewigkeit!?!

Die Ränge 4-12 mit 595 Ringen mussten alle in den Shot-Off! Der zweite Schweizer, Pascal Loretan, klassiert sich mit 591 Ringen auf dem 31. Platz.

 
Besucher heute:0
Seit 1.5.2006:2602448
Webmaster | Kontakt | Impressum | Downloads