Sport-verein-t
gossau.ch
Links | Sitemap
2 Gäste online
2023_schloss_oberberg_200.jpg
Winter-Nachwuchskurse
2022/23

nwk2018_19.jpg
weitere Infos und Anmeldung
Sponsoren
Funktionär des Monats
Ursula
ursula_schnenberger.jpg
mehr …
 
Schütze des Monats
Fernanda
fernanda_russo.jpg
mehr …
 
Nächste Termine:
Fr, 17. März
Mitgliederversammlung
Fr, 14. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
Sa, 15. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
So, 16. April
50. Schloss Oberbgerg Schiessen. Jubiläum
Sa, 22. April
50. Schloss Oberberg Schiessen, Jubiläum
Kalender anzeigen
mitglied_werden.png

 

coolandclean_banner2020.jpg

Home arrow Erfolge arrow Newsarchiv arrow Bahnbrechende Technologie für das präzise Schiessen

Bahnbrechende Technologie für das präzise Schiessen Drucken

Leider (?) ist ein solches System (noch?) Utopie. Die meisten Besucher haben spätestens beim Blick auf das Datum unseren Aprilscherz erkannt, ja es hat sogar noch einen Nachtrag gegeben...

Frohe Ostern!

coilgun_animation2.gifHeute wurde ein Hightech-System vorgestellt, welches auch für Schweizer Schützen interessant sein könnte:

Mittels eines Elektromagneten werden die Eigenschaften eines Gewehrlaufes und damit die Geschwindigkeit des Geschosses so beeinflusst, dass die Treffgenauigkeit massiv verbessert wird. Dies hilft dem Einstiegs- wie auch dem Spitzenschützen, indem einerseits mit günstiger Munition viel bessere Ergebnisse erzielt, oder mit Spitzenmunition die Präzision nochmals verbessert werden kann.

Ein Gerät mit zwei elektromagnetischen Spulen wird über den Lauf eines Sportgewehres gestülpt. Die erste Spule misst durch Induktion die Geschossgeschwindigkeit auf den ersten Zentimetern. Eine aufwändige Elektronik mit Akku reagiert dann blitzschnell und steuert die zweite Spule, welche weiter vorne am Lauf angebracht ist, so dass mit jedem Schuss eine exakt gleiche Geschwindigkeit erreicht wird. 

Nach Angaben des Herstellers Libyan Guns verringert sich der Schusskreis um 30 bis 50%, was doch beachtlich ist. Möglicherweise lässt sich damit sogar die Präzision einer GP11 auf das Niveau einer Matchmunition heben. Natürlich ist bislang unklar, ob eine solche Vorrichtung an Wettkämpfen überhaupt zugelassen wird.
Ob das Produkt auch in der Schweiz erhältlich sein wird, ist aufgrund der schwierigen politischen Beziehungen mit der Nation der Firma allerdings fraglich... 

Allerdings gab es in Gossau eine Alternative dazu zu kaufen, Zitat eines bekannten Gossauers:
"Bei Eisenwaren Gemperle, Bischofszellerstr. waren am 01.04.2010 auch Mouchentrichter zum halben Preis (wegen Totalausverkauf) erhältlich. Im speziellen auch für LG/LP/KK/und Pistole. Schützen aus allen Himmelsrichtungen sind Schlange gestanden. Auch Gossauer Betriebe haben etwas gutes zum 01.04.2010."

 
Besucher heute:2
Seit 1.5.2006:2602450
Webmaster | Kontakt | Impressum | Downloads