|
Nachdem nun alle wieder wohlbehalten zuhause sind (ok, mit kleinen Ausnahmen, gell Joel ...) können wir auf zwei bzw. drei erlebnisreiche Tage im schönen Tessin zurückblicken.
Bereits am Freitag ist das erste Detachement mit zwei vollbeladenen Autoanhängern in Mendrisio eingetroffen, umd die Zelte aufzubauen und erste 300m-Stiche zu schiessen. Unter anderem ist auch die Klage zu uns nach Gossau gekommen, dass von den Zeltplatz-Nachbarn Ländler-Musik herüberschallt...
Philipp hat sofort reagiert und die "portable" Musikanlage eingepackt. Damit war unser Zeltdorf spätestens am Samstag Abend der (inoffizielle) Mittelpunkt des ganzen Platzes.
Natürlich wurde auch viel geschossen: Auf insgesamt drei Schiessständen, verteilt über das halbe Tessin, wurden über hundert Stiche geschossen. Es war eine logistische Herausforderung, dass alle immer am richtigen Ort mit dem passenden Material waren. Ein Dankeschön an Gabriel Strässle und Ivo Bernhardsgrütter, die alles im Griff hatten!
Nicht unerwähnt bleiben soll auch die Küchenmannschaft, bestehend aus André Schmid und vielen Helfern, welche immer wieder köstliche Menüs gezaubert hat.
Aus allen Kranzgewinnern wurden zwei Gewinner ausgelost, welche irgendwann zu einem Alpenrundflug starten dürfen (die Wetterlage liess einen Alpenüber- und damit Heimflug leider nicht zu). Die glücklichen Gewinner sind Pascal Tobler und Petar Rajkovic.
Eine Auswahl aus den geschossenen Bildern (nur 597 von etwa 1700) von Philpp Rüesch, Fabian Rohner, Ivo Bernhardsgrütter, Christian Graf und allen, die eine der Kameras in den Fingern hatten, findet ihr wie immer im Fotoalbum .
|